CRANIOSACRALE THERAPIE
Dem Körper zuhören, Kontakt mit der Selbstheilungskraft des craniosacralen Systems aufnehmen.
Den craniosacralen Rhytmus "hören", "Spüren", ein Hineinfühlen in die Tiefe der körperlichen Strukturen, Flüssigkeiten und Energien.
Was ist Craniosacral Therapie?
Die Craniosakral Therapie ist reine Handarbeit und ist eine von der Osteopathie abgeleitete Behandlungsform.
Die davon ausgeht, dass Gehirn, Rückenmark und die darin enthaltene Gehirn- Rückenmarksflüssigkeit eine Eigenbewegung haben.
Störungen in diesem Rhythmus können den gesamten Körper beeinflussen.

Bei dieser Therapieform werden kaum wahrnehmbare Handgriffe im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt.
Dieses System hängt mit unserem Bindegewebe, Membranen, Hirnhäuten, Nervenaustritte und Organen zusammen.
Somit hat die Behandlung eine tiefgreifende Wirkung auf unser unseren gesamten Körper insbesondere auf unser Hormon- und Nervensystem.
Für die Gesundheit ist ihr Zusammenspiel entscheidend.
Viele Beschwerden entstehen durch Disharmonie, Ungleichgewicht oder längere Verdrängung von wichtigen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen.
Ziel der Craniosakralen Therapie ist, Blockaden zu lösen, ihre Beschwerden aufzulösen oder zu vermindern.
Es entsteht ein neues inneres Gleichgewicht, das sich in Wohlbefinden und Ausgeglichenheit ausdrücken kann.
Ich verbinde die Craniosakrale Arbeit gerne mit körpertherapeutischen Ansätzen.
„ Ich bin überzeugt, dass die Craniosakral Therapie zu den tiefgreifendsten und wirksamsten gesundheitsfördernden Behandlungsprogrammen der Gegenwart gehört.“
John E. Upledger
Wie verläuft eine Craniosacral Behandlung?

Neuer Titel
Neuer Titel
Weitere Methoden
Somatic Experiencing®
Title or short description